Das dicke Ende
Was von Werner Faymann auch bleibt, ist das erste Interview nach dem Rücktritt mit Wolfgang Fellner von der Zeitung Österreich. Dass er etwas in Brüssel im Rahmen der EU machen wolle und dass ihm Josef Ostermayer versprochen habe, in der Regierung zu bleiben, lesen wir darin. Laut Faymanns Sprecherin war das Interview nicht autorisiert, aber solche Banalitäten haben Fellner noch nie gekümmert. Er hat damit dem schlampigen Verhältnis des Ex-Kanzlers zum Boulevard ein unrühmliches Denkmal gesetzt. Faymann ist Geschichte. Die SPÖ plagt sich mit dem Erbe ab, das er ihr am Ende so richtig knallend hingeworfen hat. Und das dicke…