Das Gurgelat
Der Dekan des Zentrums für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft der Universität Wien, Michael Wagner, hat der Welt ein schönes neues Wort geschenkt: das Gurgelat. Was der Vater der Gurgelmethode zum Nachweis von Corona-Viren damit meint, ist das, was von der Gurgelflüssigkeit gut vermischt mit Speichel und allfälligen Mikroorganismen nicht verschluckt wird, also übrig bleibt. Es wird dann in ein Röhrchen oder Becherchen gespuckt und gut verschlossen. Der Molekularbiologe wird nicht wissen, dass er mit Gurgelat eine treffende Formulierung für das geliefert hat, was so manchen Politikermund verlässt und nicht in ein Sackerl geredet worden ist, wie das auf gut Wienerisch heißt….